
Castẹl del Mọnte, Weinbau: nach einem Schloss des Stauferkaisers Friedrich II. (* 1194, † Â 1250) benannte DOC-Herkunftsbezeichnung für Weine eines Anbaugebiets der süditalienischen Region Apulien; auf mehr als 4 200 ha Rebfläche der so genannten Murge, des karstigen Kreidekal...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Jagdschloss des Staufers Die Italiener nannten ihn Federico Secondo: Friedrich II. (* 1194, † Â 1250), der 1220 zum Kaiser gekrönte Staufer, ließ sich zwischen 1240 und 1250 das monumentale, oktogonale Jagdschloss errichten, das mehr als 700 Jahre später zum Symbol für die apulische Herkunfts...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.